Ich biete Ihnen ein einmaliges Selbstsicherheitstraining für Kinder und Jugendliche.
Eine Kombination aus, Theorie- und Praxistraining, Selbstverteidigung, Verhaltenstraining, Kommunikationsschulung, Koordinations,- Kräftigungs,- und Haltungstraining, eine Schulung sozialer Interaktionen und das Erlernen von Grundregeln für einen sicheren Umgang miteinander.
Gemeinsam unterstützen wir Kinder und Jugendliche, die Probleme haben sich in ihrem Umfeld zu einem gewissen Grad anzupassen oder durchzusetzen, Kinder die mehr Möglichkeiten benötigen sich auszudrücken.
Vor allem für Jugendliche ist ein Konflikt,- und Streit-Management sehr wichtig. Da die Konsequenzen einer körperlichen Auseinandersetzung schwerere Folgen haben können.
Mein Konzept, das Training und alles was dazu gehört, ist auf die gesamte Persönlichkeit der Kinder und Jugendlichen ausgerichtet. Für eine optimale Entwicklungsunterstützung und für die persönliche Sicherheit.
Die Selbstverteidigungstechniken und Übungen, Strategien und Taktiken zum Thema Notwehr, sind nur einige Tools von vielen, um die Kinder auf körperliche und geistige, auf innere persönliche und äußere interaktionelle Konflikte vorzubereiten.
Es ist ein Training, bei dem die Kinder und Jugendliche lernen, dass es klare soziale Strukturen gibt und dass ein respektvoller Umgang miteinander wichtig ist. Die Kinder lernen den Umgang mit Kindern die eher ein unangepasstes Verhalten zeigen.
Teamarbeit, Vertrauen, Respekt und Höflichkeit sind Grundprinzipien in meinem Training. Aber auch im Alltag der Kinder sind diese Dinge sehr wichtig, deswegen arbeite ich nicht nur mit den Kindern zusammen, sondern auch mit euch, den Eltern, Erziehern und Lehrern.
Nur wenn möglichst viele unterstützende Kräfte zusammenarbeiten, können wir unseren Kindern und Jugendlichen die notwendige Hilfe für eine optimale geistige und körperliche Entwicklung bieten.
Die Selbstverteidigungstechniken werden über pädagogische Ansätze und unter der Beachtung entwicklungspsychologischer Aspekte vermittelt. Ebenso erlernen eure Kinder, die einfühlsame (gewaltfreie) Kommunikation nach M. Rosenberg, eigene Bedürfnissen und die ihrer Mitmenschen zu erkennen, zu deuten und zu verstehen.
Durch das bessere Verständnis der eigenen Psyche und der damit verbundenen Reaktionen, lernen die Kinder mit ihren Emotionen besser umzugehen. Mit Emotionen besser umgehen zu können, somit auch mit Wut und Aggressionen, mit Trauer und Kränkungen, ist eines der wichtigsten Dinge in der Interaktion mit Mitmenschen.
Die Kinder und Jugendliche lernen sich besser Auszudrücken, genauer zu kommunizieren, positiver und konstruktiver zu wirken. Dadurch wird das geistige und körperliche Wachstum gestärkt und das Umfeld der Kinder wird ebenso positiv beeinflusst, da die Kinder ihre Kommunikation ja immer mit anderen teilen.
Gemeinsam geben wir Ihren Kindern und Teenagern die Möglichkeiten, dass sie sich geistig, wie körperlich besser entwickeln und dass sie sich in ihrem Umfeld sicherer bewegen und sicherer
aufwachsen können.
TACTICAL MOTION CLUB Kids
Ihr Ansprechpartner: Michael Heyer
Tel. 07043-1269084